allgemein

dsj-Jugend-Ehrennadel für Henriette Dierkes und Johanna Jaensch

Billerbeck (fn-press). Die Jahrestagung des Jugendausschusses der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im westfälischen Billerbeck hat einmal mehr den Rahmen geboten, ehrenamtliches Engagement besonders zu würdigen. Bei der gemeinsamen Abendveranstaltung wurden die Landesjugendsprecherinnen Henriette Franziska Dierkes und (in Abwesenheit) Johanna Jaensch (Mecklenburg-Vorpommern) sowie Victoria Beck (Thüringen) mit der Jugend-Ehrennadel der Deutschen Sportjugend (dsj) ausgezeichnet. Die Bundesjugendsprecherin […]

dsj-Jugend-Ehrennadel für Henriette Dierkes und Johanna Jaensch weiterlesen »

Entwicklung der Laufbewegung in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Text von Herbert Stromeyer und Andre Stache (SCL) Laufbewegung in M-V bis 1975 ohne große Bedeutung Den Beginn der Laufbewegung in Mecklenburg-Vorpommern bzw. in den drei Vorgängerbezirken Rostock, Schwerin und Neubrandenburg kann man auf die Zeit ab 1975 datieren. Vorher gab es bereits einen staatlich geförderten starken Leistungs- und Spitzensport in den Leistungssportclubs Rostock,

Entwicklung der Laufbewegung in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

Foto: Sven Strauß

2. Platz im Mannschaftsspringen für Team MV

Schon der erste Blick auf die Startliste offenbarte: es wird schwer mit der Mission Titelverteidigung im Mannschaftsspringen der Landesverbände in Chemnitz, zumal auch noch die Ausfälle von André Thieme und Thomas Kleis kompensiert werden mussten. Doch das Team aus MV mit Christin Wascher, Kati Lekander, Christoph Lanske und Ulf Ebel schlug sich hervorragend und so

2. Platz im Mannschaftsspringen für Team MV weiterlesen »

Logo Landessportbund MV

Landessportbund M-V begrüßt Gründung von „Safe Sport“

MV ist Mitglied im Trägerverein der Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt im Sport Der Landessportbund M-V (LSB) schließt sich der Meinung von Sportministerin Drese an, die die Einrichtung einer unabhängigen Ansprechstelle „Safe Sport“ als wichtiges, zusätzliches Hilfeangebot für Opfer und Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport bezeichnet. Denn der LSB ist sich seiner

Landessportbund M-V begrüßt Gründung von „Safe Sport“ weiterlesen »

MV-Team Zweite im Mannschaftsspringen in Verden

Am Wochenende fand in der Verdener Niedersachsen-Halle es ein großes Jugendturnier mit Mecklenburger Beteiligung statt. Bereits am Freitag gab es in der großen Tour ein Mannschaftsspringen, das in Klasse S mit zwei Umläufen ausgetragen wurde. Entgegen der Ausschreibung, die besagt, dass gemischte Mannschaften nicht zugelassen sind, durfte sich Mecklenburg-Vorpommern, die in der großen Tour nur

MV-Team Zweite im Mannschaftsspringen in Verden weiterlesen »

Couragierte Leistung nicht belohnt

Enttäuschung bei der B-Jugend des Rostocker HC nach 25:29 gegen den Thüringer HC Bad Langensalza – Am Ende überwog die Enttäuschung bei den Spielerinnen der B-Jugend des Rostocker HC. Nach einer couragierten Leistung, bei der die von Marc Hünerbein betreute Mannschaft über weite Strecken auf Augenhöhe mit dem neuen Tabellenführer agierte, unterlag das Team von

Couragierte Leistung nicht belohnt weiterlesen »

EM-Bronze für Judoka Annika Würfel

Rostockerin überzeugt bei U23-Europameisterschaften in Sarajevo Die 22-jährige Judoka Annika Würfel vom VfK Bau Rostock hat am Freitag bei den U23-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) Bronze gewonnen. Die Perspektivkaderathletin des Deutschen Judo-Bundes, die in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm an den Start ging, sicherte sich nach zwei starken Kämpfen gegen Raab (Israel) und Valiyeva

EM-Bronze für Judoka Annika Würfel weiterlesen »

Nach oben scrollen